Insekten vor der Tür

Sie finden auf meiner Homepage überwiegend Naturaufnahmen aus dem Bereich Makrofotografie (vor allem Insekten und hier besonders Tagfalter). Ein Großteil der Aufnahmen entstand an der hessischen Bergstraße in der Nähe meines Wohnortes. Ich wünsche viel Spaß und Interesse beim Sichten der Bilder und ein wachsendes Interesse an der Natur (vor der Tür).

 

Neueste Bilder

  • Flockenblumen-Scheckenfalter - Melitaea phoebe 10 kND

    Flockenblumen-Scheckenfalter - Melitaea phoebe 10 kND. Auf der Aufnahme sind Weibchen (links) und Männchen (rechts) vom Flockenblumen Scheckenfalter (Melitaea phoebe) mit geöffneten Flügeln zu sehen. [Zuchtfoto] kND
  • Flockenblumen-Scheckenfalter - Melitaea phoebe 11 kND

    Flockenblumen-Scheckenfalter - Melitaea phoebe 11 kND. Zu sehen sind Männchen und Weibchen des Flockenblumen Scheckenfalters (Melitaea phoebe) mit geschlossenen Flügeln. [Zuchtfoto] kND
  • Flockenblumen-Scheckenfalter - Melitaea phoebe 12 kND

    Flockenblumen-Scheckenfalter - Melitaea phoebe 12 kND. Zu sehen ist ein Männchen des Flockenblumen Scheckenfalter (Melitaea phoebe) mit geöffneten Flügeln. [Zuchtfoto] kND
  • Flockenblumen-Scheckenfalter - Melitaea phoebe 13 kND

    Flockenblumen-Scheckenfalter - Melitaea phoebe 13 kND. Ein Männchen vom Flockenblumen Scheckenfalter (Melitaea phoebe). [Zuchtfoto] kND
  • Flockenblumen-Scheckenfalter - Melitaea phoebe 14 kND

    Flockenblumen-Scheckenfalter - Melitaea phoebe 14 kND. Zu sehen ist ein Männchen (links) und ein Weibchen (rechts) des Flockenblumen Scheckenfalters (Melitaea phoebe) mit geöffneten Flügeln. [Zuchtfoto] kND
  • Landkärtchenfalter 2. Generation - Araschnia levana f. prorsa 07 kND

    Landkärtchenfalter 2. Generation - Araschnia levana f. prorsa 07 kND. Zu sehen das Landkärtchen oder auch Landkärtchenfalter der zweiten Generation die auch Form prorsa genannt wird mit geöffneten Flügeln. [Zuchtfoto]
  • Landkärtchenfalter 2. Generation - Araschnia levana f. prorsa 06 kND

    Landkärtchenfalter 2. Generation - Araschnia levana f. prorsa 06 kND. Zu sehen das Landkärtchen oder auch Landkärtchenfalter der zweiten Generation die auch Form prorsa genannt wird mit geöffneten Flügeln. [Zuchtfoto]
  • Landkärtchenfalter 2. Generation - Araschnia levana f. prorsa 05 kND

    Landkärtchenfalter 2. Generation - Araschnia levana f. prorsa 05 kND. Zu sehen das Landkärtchen oder auch Landkärtchenfalter der zweiten Generation die auch Form prorsa genannt wird mit geschlossenen Flügeln. [Zuchtfoto]
  • Landkärtchenfalter 2. Generation - Araschnia levana f. prorsa 04 kND

    Landkärtchenfalter 2. Generation - Araschnia levana f. prorsa 04 kND. Zu sehen das Landkärtchen oder auch Landkärtchenfalter der zweiten Generation die auch Form prorsa genannt wird mit geschlossenen Flügeln. [Zuchtfoto]
  • Landkärtchenfalter - Araschnia levana f. prorsa - Raupe 09 kND

    Landkärtchenfalter - Araschnia levana f. prorsa - Raupe 09 kND. Zu sehen ist die Raupe als Präpuppe (also kurz vor der Häutung zur Puppe) vom Landkärtchen oder auch Landkärtchenfalter an einer Brennnessel. [Zuchtfoto]
  • Landkärtchenfalter - Araschnia levana f. prorsa - Raupe 08 kND

    Landkärtchenfalter - Araschnia levana f. prorsa - Raupe 08 kND. Zu sehen ist die Raupe als Präpuppe (also kurz vor der Häutung zur Puppe) vom Landkärtchen oder auch Landkärtchenfalter an einer Brennnessel. [Zuchtfoto]
  • Landkärtchenfalter - Araschnia levana f. prorsa - Raupe 07 kND

    Landkärtchenfalter - Araschnia levana f. prorsa - Raupe 07 kND. Zu sehen ist die Raupe vom Landkärtchen oder auch Landkärtchenfalter an einer Brennnessel. [Zuchtfoto]
  • Landkärtchenfalter - Araschnia levana f. prorsa - Raupe 06 kND

    Landkärtchenfalter - Araschnia levana f. prorsa - Raupe 06 kND. Zu sehen ist die Raupe vom Landkärtchen oder auch Landkärtchenfalter an einer Brennnessel. [Zuchtfoto]
  • Landkärtchenfalter - Araschnia levana f. prorsa - Raupe 05 kND

    Landkärtchenfalter - Araschnia levana f. prorsa - Raupe 05 kND. Zu sehen ist eine junge Raupe vom Landkärtchen oder auch Landkärtchenfalter an einer Brennnessel. [Zuchtfoto]
  • Landkärtchenfalter - Araschnia levana f. prorsa - Raupe 04 kND

    Landkärtchenfalter - Araschnia levana f. prorsa - Raupe 04 kND. Zu sehen ist die Raupe vom Landkärtchen oder auch Landkärtchenfalter an einer Brennnessel. [Zuchtfoto]
  • Landkärtchenfalter - Araschnia levana f. prorsa - Puppe 07 kND

    Landkärtchenfalter - Araschnia levana f. prorsa - Puppe 07 kND. Zu sehen ist die Puppe vom Landkärtchen oder auch Landkärtchenfalter an einer Brennnessel. [Zuchtfoto]
  • Landkärtchenfalter - Araschnia levana f. prorsa - Puppe 06 kND

    Landkärtchenfalter - Araschnia levana f. prorsa - Puppe 06 kND. Zu sehen ist die Puppe vom Landkärtchen oder auch Landkärtchenfalter an einer Brennnessel. [Zuchtfoto]
  • Landkärtchenfalter - Araschnia levana f. prorsa - Puppe 05 kND

    Landkärtchenfalter - Araschnia levana f. prorsa - Puppe 05 kND. Zu sehen ist die Puppe vom Landkärtchen oder auch Landkärtchenfalter an einer Brennnessel. [Zuchtfoto]
  • Landkärtchenfalter - Araschnia levana f. prorsa - Puppe 04 kND

    Landkärtchenfalter - Araschnia levana f. prorsa - Puppe 04 kND. Zu sehen ist die Puppe vom Landkärtchen oder auch Landkärtchenfalter an einem vertrocknetem Blatt der Brennnessel. [Zuchtfoto]
  • Landkärtchenfalter - Araschnia levana f. prorsa - Puppe 03 kND

    Landkärtchenfalter - Araschnia levana f. prorsa - Puppe 03 kND. Zu sehen ist die Puppe vom Landkärtchen oder auch Landkärtchenfalter an einer Brennnessel. [Zuchtfoto]
  • Fetthennenbläuling - Scolitantides orion - Ei 01 kND

    Fetthennenbläuling - Scolitantides orion - Ei 01 kND. Zu sehen sind drei Eier des in Deutschland seltenen Fetthennenbläulings. [Zuchtfoto]
  • Erdbeerbaumfalter - Charaxes jasius 12 kND

    Erdbeerbaumfalter - Charaxes jasius 12 kND. Hier kann man ein Detail eines Flügels von einem Erdbeerbaumfalter sehen. [Zuchtfoto]
  • Erdbeerbaumfalter - Charaxes jasius 11 kND

    Erdbeerbaumfalter - Charaxes jasius 11 kND. Zu sehen ist ein Erdbeerbaumfalter mit geöffneten Flügeln. [Zuchtfoto]
  • Erdbeerbaumfalter - Charaxes jasius 10 kND

    Erdbeerbaumfalter - Charaxes jasius 10 kND. Zu sehen ist ein Erdbeerbaumfalter mit geöffneten Flügeln. [Zuchtfoto]